Teste dein Traumtattoo: So machst du ein realistisches temporäres Tattoo
Zweifelst du an einem Tattoo, möchtest aber schon sehen, wie es aussieht? Teste zuerst dein Traumtattoo mit einer temporären Variante! In diesem Blog erfährst du, wie du ganz einfach ein realistisches temporäres Tattoo selbst machst. So kannst du das Design und die Platzierung testen, bevor du den endgültigen Schritt machst.
Was brauchen Sie?
Für das Erstellen eines temporären Tattoos benötigst du nicht viel. Stelle sicher, dass du Folgendes zur Hand hast:
- Ein druckbarer Tattoo-Aufkleber (zu kaufen bei tattforaweek)
- Ein Drucker mit Tinte
- Entwurf deines Traumtattoos am Computer
- Schere
- Nasses Tuch oder Schwamm
Mit diesen Grundbedarfen kannst du im Handumdrehen dein eigenes temporäres Tattoo machen. Lies schnell weiter für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schritt 1: Wähle das Design für dein Traumtattoo
Der erste Schritt besteht darin, das perfekte Design auszuwählen, um dein Traumtattoo zu testen. Denke gut über den Stil, die Größe und die Platzierung nach. Suche online nach Inspiration oder mache selbst eine Zeichnung. Stelle sicher, dass du das endgültige Design digital verfügbar hast, zum Beispiel als jpg- oder png-Datei.
Tipp: Berücksichtige bei der Gestaltung die Größe. Das Tattoo sollte später an die Stelle passen, an der du es haben möchtest!
Schritt 2: Drucken Sie das Design auf den temporären Tattoo-Aufkleber
Sobald dein Design fertig ist, ist es Zeit zu drucken. Lege ein Blatt des Tattoo-Stickers in deinen Drucker. Achte darauf, dass du es auf die richtige Seite legst! Drucke dann das Design in bester Qualität auf das Blatt. Überprüfe, ob der Druck gut gelungen ist und ob die Linien und Farben scharf sind.
Zusätzliche Tipps zum Drucken
- Stellen Sie die Druckereinstellungen auf Fotoqualität ein.
- Drucken Sie einen Test auf normalem Papier, um zu überprüfen, ob die Größe stimmt.
- Schneide das Tattoo gegebenenfalls nach, um das schönste Ergebnis zu erzielen.
Schritt 3: Bringen Sie das temporäre Tattoo auf Ihre Haut auf.
Jetzt kommt der spannende Teil: das Anbringen deines selbstgemachten temporären Tattoos! Schneide es zuerst vorsichtig entlang der Ränder aus. Mache dann deine Haut ein wenig feucht mit einem nassen Tuch oder Schwamm. Lege das Tattoo mit der Klebeseite auf deine Haut und drücke es fest an.
Drücke nun mit dem nassen Tuch etwa 30 Sekunden lang auf die Rückseite des Tattoos. Das Tattoo löst sich jetzt langsam. Ziehe das Papier vorsichtig ab und lasse dein neues Tattoo kurz trocknen. Fertig!
Teste mehrere Designs und Orte
Das Schöne an temporären Tattoos ist, dass man damit experimentieren kann. Drucke verschiedene Designs aus und bringe sie an mehreren Stellen an. So findest du das perfekte Tattoo und den Platz, um dein Traumtattoo stechen zu lassen.
Mit einem Set Tattoo-Stickern von tattforaweek kannst du endlos dein Tattoo testen und perfektionieren. Eine ideale Lösung für Menschen, die unsicher sind oder es zuerst ausprobieren möchten.
Abschluss
Ein temporäres Tattoo ist die perfekte Möglichkeit, dein Traumtattoo zu testen, bevor du es dir dauerhaft stechen lässt. Mit den Schritten in diesem Blog und ein paar einfachen Materialien kannst du dir selbst ganz einfach ein realistisches Fake-Tattoo machen.
Dank des Selbstgestaltens und Druckens auf Tattoo-Papier sieht es echt aus. Ideal, um das Design, die Platzierung und die Größe auszuprobieren. So bist du dir sicher, dass du die richtige Wahl triffst!
Zweifle also nicht länger und bestelle noch heute Tattoo-Papier, um dein eigenes temporäres Traumtattoo zu erstellen. Auf zur ultimativen Prüfung für dein echtes Tattoo!